Abschlussarbeit im Production Engineering / Automatisierung

Deine Aufgaben
Für eine praxisorientierte Masterarbeit im Bereich der Produktion von Vakuumpumpen bieten wir folgende spannende Aufgabenstellung an:
Automatisierung des Rüstprozesses in der Zerspanung – Entwicklung eines Konzepts zur Integration von Robotertechnik
Zielsetzung der Masterarbeit:
- Analyse des bestehenden Rüstprozesses und Identifikation von Automatisierungspotenzialen
- Entwicklung eines Konzeptes für die Integration von Robotertechnik in den Rüstprozess
- Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit (Kosten-Nutzen-Analyse)
- Erstellung eines Implementierungsplans inkl. Schnittstellen zur vorhandenen IT-Infrastruktur und den Produktionsanlagen
Weitere Aufgabenstellungen:
- Identifikation von Effizienzverlusten und Engpässen
- Ableitung von Anforderungen für eine Automatisierung
- Durchführung von Machbarkeitsstudien
- Aufbereitung und Visualisierung der Ergebnisse
- Entwicklung eines Business Cases
Das bringst Du mit
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Masterstudium in den Bereichen Maschinenbau, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik oder Produktionstechnik
- Sehr gutes Verständnis für Produktionsprozesse und Fertigungslogistik
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik und Robotik von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an praxisnaher Forschung und der Optimierung industrieller Prozesse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere im Austausch mit Produktion und Entwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Einstieg bei einem führenden Unternehmen der Industrie und Marktführer im Bereich Vakuumtechnologie
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte mit hohem Innovationsgrad
- Praxisnahe Anwendung Ihres theoretischen Fachwissens
- Viel Raum für Eigeninitiative und die Umsetzung eigener Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und offener Kommunikation
- Befristeter Masterandenvertrag für 6 Monate, monatliche Vergütung in Höhe von 950 Euro
Contact information
Talent Acquisition Team: David Gabriel
Leybold employs people on four continents. Many of them have a scientific or technical focus. Their knowledge, creativity and experience are essential for our success.
The demands of the high-tech industry and the cultural diversity in our globally active company also contributes to an attractive and stimulating working environment at Leybold. Technical knowledge is important to us, as are personal soft skills and the willingness to work in international project teams.
Leybold is part of the Vacuum Technique Business area of the Atlas Copco Group. The Group's sustainable approach also determines our visions and values. A wide range of training and further education programs are available, to enhance technical know-how and systematically expand skills. Because only great ideas accelerate innovation.