Technical Lead Cooling

Functional area:  Service
Location:  Germany
City:  Recklinghausen; Germany
Company name:  Delta-Temp GmbH
Date of posting:  Nov 21, 2025

Your future job

 

 

Ziel / Funktion der Position:

Der Technical Lead Cooling übernimmt die fachliche Leitung und operative Verantwortung im Bereich der Servictätigkeiten im Bereich Kältetechnik-Vermietung. Ziel der Position ist es, durch fundierte technische Expertise und Führungsstärke die Serviceeinsätze beim Kunden effizient zu gestalten, die Servicetechniker fachlich und disziplinarisch zu führen sowie die Koordination aller Vermietungsaktivitäten sicherzustellen.

 

Die Rolle unterstützt aktiv den Vertrieb und den Business Unit Manager bei der Umsetzung kundenorientierter Lösungen und trägt die Verantwortung für die Einhaltung und Optimierung der geltenden SHEQ- und Operations-KPIs. Der Stelleninhaber arbeitet Aktiv eng mit internen Schnittstellen wie Logistik(bei der Abholung oder Rückgabe von Mietanlagen sowie Einhaltung von Checklisten und Dokumentationspflichten), Rental Desk (zur Veranlassung von PO-Erstellungen, Materialanforderungen, Transportorganisation) und Vertrieb zusammen und dokumentiert alle Serviceeinsätze systematisch in den relevanten Tools wie, Salesforce, Wynne oder Papierform um Transparenz und Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. Durch seine serviceorientierte Arbeitsweise trägt er maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und zur langfristigen Kundenbindung bei.

Aufgaben und Befugnisse

  • Installation, Inbetriebnahme und Demontage von Mietkomponenten im Bereich Kältetechnik.
  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung der vermieteten Kälteanlagen und -geräte. Selbstständige Fehlersuche und Fehlerbehebung bei komplexen technischen Störungen.
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Servicetechniker im Bereich Cooling.
  • Koordination der Vermietungsaktivitäten, inklusive Einsatzplanung, Ressourcensteuerung und Qualitätssicherung.
  • Operative Unterstützung beim Kunden vor Ort, inklusive technischer Beratung und aktiver Mitwirkung an Projekten.
  • Schnittstelle zu Vertrieb und Business Unit Manager, zur Sicherstellung einer reibungslosen Projektabwicklung und Kundenbetreuung.
  • Aufbau und Pflege einer serviceorientierten Techniker-Kunden-Beziehung, inklusive direkter Ansprechpartnerfunktion bei Problemen.

Aufgaben und Befugnisse:

  • Unterstützung bei Ersatzteil- und Maschinenbestellungen, zur
  • Erstellung von Wartungs-, Ablauf- und Einsatzprotokollen zur Dokumentation und Nachverfolgbarkeit.
  • Fachgerechte Beurteilung von Maschineneigenschaften und deren geeignete Einsatzmöglichkeiten im Mietgeschäft.
  • Pflege und Aktualisierung der Industrievermietungssoftware (z. B. WYNNE, PowerBi, PowerApps, Salesforce oder vergleichbare Systeme).
  • Teilnahme an Trainings-, Weiterbildungs- und Zertifizierungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Service Supervisor.
  • Übernahme von Rufbereitschaft im 24/7-Notfalldienst in der jeweils zugeteilten Region nach Vereinbarung.
  • Verantwortung für die Einhaltung aller geltenden SHEQ-Vorgaben (z. B. SCC, ISO 45001) und Umweltstandards (z. B. HVO-Nutzung, Entsorgungsrichtlinien).
  • Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorkommnisse sowie aktive Beteiligung an Risikoanalysen und Toolbox Meetings.
  • Verantwortung für die aktuellen Operations-KPIs im Bereich Cooling und kontinuierliche Optimierung der Leistungskennzahlen

Anforderungsprofil - Ausbildung:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik, Elektriker/in, Kälteanlagenbauer/in oder aus einem verwandten Bereich. 
  • Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Kältetechnik, Elektrotechnik oder Mechanik sind von Vorteil.

Anforderungsprofil - Fachkenntnisse:

  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der mechanischen und elektrischen Fehlersuche, idealerweise im Kundendienst oder in der Vermietung von Kälteanlagen – Erfahrung in der Mitarbeiterführung wünschenswert.
  • Erfahrung in der Anwendung von elektrischen Diagnosewerkzeugen und -software.
  • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik und Kältetechnik.
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere zur Nutzung von Outlook, Diagnosesoftware und branchenspezifischen Tools (z. B. WYNNE, PowerBi, PowerApps, Salesforce). 
  • Führerschein Klasse 3 bzw. gültige Fahrerlaubnis für Serviceeinsätze.

Anforderungsprofil - Persönliche Anforderungen:

  • Ausgeprägtes Servicebewusstsein, hohe Kundenorientierung und starke Führungspersönlichkeit.
  • Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur Weitergabe von Wissen und Erfahrung an andere Mitglieder des Serviceteams.
  • Flexibilität, hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Starke Kommunikationsfähigkeit, sowohl im Umgang mit Kunden als auch mit internen Schnittstellen.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Feedbackgesprächen mit Vorgesetzten zur kontinuierlichen Leistungsverbesserung und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Aktive Mitwirkung an internen Schulungen, Prozessreviews und Wissensaustausch mit Kolleginnen und Kollegen. 
  • Fähigkeit zur operativen Unterstützung beim Kunden, inklusive technischer Beratung und Koordination von Serviceeinsätzen

Dienstsitz:

Oberhausen / Recklinghausen

Kommunikation

  • Kommunikation intern: Alle Bereiche der Atlas Copco Organisation
  • Kommunikation extern: Kunden, Lieferanten

 

Uniting curious minds
Behind every innovative solution, there are people working together to transform the future. With careers sparked by initiative and lifelong learning, we unite curious minds, and you could be one of them.